Beschäftigung für Demenzkranke: Uli Zeller und Schäferhund July. Hunde zaubern ein Lächeln ins Gesicht.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Drei Situationen, in denen Beschäftigung für Demenzkranke helfen kann: Wenn man über die Situation diskutiert, macht man sie dadurch oft noch schlimmer. Ein aktives Angebot hilft1. Ich habe in den vielen Jahren, in denen ich Beschäftigung für Demenzkranke anbiete viele Möglichkeiten kennengelernt. Dabei muss ich zugeben: Ich habe meine zwei

Read More
Ein Vortrag über Demenz zum Lesen von Uli Zeller

Dieser Vortrag über Demenz enthält 23 Aspekte. Er soll Ihnen sofort einen schnellen Überblick bieten. Bei einem Vortrag über Demenz vor Ort baue ich noch Vorlesegeschichten ein, die ich für demente Menschen geschrieben habe. So werden die Vorträge zugleich zu Lesungen. Außerdem: Fragen von Zuhörern begleiten mich danach noch weiter. Dann probiere ich Lösungen in

Read More
Uli Zeller beim Bemalen einer Wand. Auch eine Kurzgeschichte für Demenzkranke will die Erinnerungen schön malen.

Suchen Sie gute Gründe für eine Kurzgeschichte für Demenzkranke? „Sie sind einer der 10 Gründe, warum ich so gern hier arbeite.“ Das hat Pflegerin Melanie zu Frau Schneider auf einer Wohngruppe mit 10 Bewohnern gesagt. Und dies ist auch der beste Grund für eine Kurzgeschichte für Demenzkranke: Die Person, die mir gerade gegenüber sitzt. Ich

Read More
Wie feiert man mit Demenz Weihnachten? Im Pflegeheim oder zuhause. Eine Seniorin vor einem Christbaum.

Mit Demenz Weihnachten feiern. Na klar. Aber wo? Frau Schneider lebt neu im Pflegeheim. Bald kommen eine Reihe Feiertage. Weihnachten, Sylvester und Neujahr. Sohn und Tochter haben frei. Sie fragen sich: Sollen wir Mama für ein paar Tage nach hause holen? Oder sollen wir sie lieber im Heim lassen?1 Wie soll man mit Demenz Weihnachten

Read More
Wer gibt die Richtung vor? Bei Validation Naomi Feil kann es eine Hilfe sein, wenn der altersverwirrte Mensch vorgeben darf, wohin er will.

Von Tag zu Tag entspannter, einfühlsamer und verständnisvoller. Mit Validation nach Naomi Feil. Damit Sie im Umgang mit Menschen mit Demenz die Nerven bewahren können. Und Ihr Gegenüber sich ernstgenommen fühlt. Mit 1 Frage pro Tag. 1 Monat lang. Glauben Sie mir nicht, dass das möglich ist? Dann: Kommen Sie mit mir auf die Reise.

Read More
Rasenmähen ist eine gute Beschäftigung für demenzkranke Männer

Mit dem Hammer Nägel in Bretter schlagen. Die Holzreste ins Feuer werfen und den Flammen zuschauen. Und dazu ein Bier trinken. Beschäftigung mit demenzkranken Männern macht Spaß. Man kann aber auch mal einen blauen Daumen bekommen, ein Funke fliegt ins Gesicht oder man bekommt einen Schwips. Machen Sie sich Gedanken über die Gefahren? Ich sage

Read More
Portrait von Emilie - wenn sie Demenz Geschichten hört, strahlt sie

Ring. Das Telefon klingelt. Emilie ist dran. Sie ruft in den Hörer: „Essen ist fertig. Kommt ihr?“ Antwortet ihr Sohn: „Aber Mutter, es ist mitten in der Nacht.“ Was ist bloß mit Emilie los? Diese Episode ereignete sich in den letzten Lebensjahren von Emilie. Sie litt an einer Demenz1 und zog ins Pflegeheim2. Aber sie

Read More