Sprüche über das Alter gesucht?
Dann lehnen Sie sich jetzt zurück und schmökern ein bisschen.
Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, wenn Sie Sprüche über das Alter suchen.
Ich habe Ihnen die Arbeit abgenommen.
Gesucht, gefunden, sortiert.
Von A-Z.
Zitate, Weisheiten und Redewendungen habe ich mit Schlagwörtern versehen.
500+ Sprüche über das Alter.
500+ Sprüche über das Alter von A – Z
Tipp:
Sie können auch die Suchfunktion nutzen.
Und gezielt nach Begriffen suchen.
Denken Sie, Claudius Nero Tiberius, Alice Schwarzer und Captain Jean-Luc Picard in Star Trek haben was gemeinsam?
Nein?
Ich habe eine Gemeinsamkeit gefunden.
Unter dem Buchstaben C erfahren Sie es.
Und unter Q gibt es eine weitere Überraschung:
Charles Baron de Montesquieu, Anthony Quinn und Jean-Jacques Rousseau verbindet auch etwas.
Sie können es sich vielleicht schon denken.
Oder?
Und sogar unter dem seltenen Buchstaben X finden Sie hier Sprüche über das Alter.
Nur zu Y ist mir dann doch nichts mehr eingefallen…

Sprüche über das Alter: A wie Apfel
Kurze Abendmahlzeit macht lange Lebenszeit.
Leidenschaftslosigkeit, das heißt eine immer gleiche und abgeklärte Betrachtungsweise macht die Weisheit der Greise aus
(Leo Tolstoi)
Erst wenn ein Anzug abgetragen ist, beginnt seine „Glanzzeit“.
(Heinz Rühmann)
Mit dem Alter vergeht die Zeit schneller, schließlich geht es ja abwärts.
(Georg-Wilhelm Exler)
Das Alter bringt uns die Weisheit, die Dinge zu akzeptieren, die wir nicht ändern können.
Das Alter hat auch gesundheitliche Vorteile: Zum Beispiel verschüttet man ziemlich viel von dem Alkohol, den man trinken möchte.
(André Gide)
Als ich jung war, hielt ich 60jährige für eine andere Sorte Mensch. Jetzt glaube ich, 20jährige sind eine andere Sorte.
(Henry A. Kissinger)
Soll dich das Alter nicht verneinen,
So musst du’s gut mit andern meinen;
Musst viele fördern, manchem nützen,
Das wird dich vor Vernichtung schützen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Greis, der nicht alt werden will, ist keine Gestalt der Hoffnung, sondern eher der Prototyp der Angst.
(Norbert Blüm)
Altern ist eine unausweichlich physiologische Veränderung des Organismus mit fortschreitendem Verlust der Anpassungsfähigkeit.
Auch wenn der Apfel schrumpelig wird, verliert er nicht seinen guten Duft.
Du bist so alt geworden, weil du stets Arglist gebraucht.
Armut im Alter ist ein großes Unglück. Ist diese gebannt und die Gesundheit geblieben, so kann das Alter ein sehr erträglicher Teil des Lebens sein.
(Arthur Schopenhauer)
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, daß die Welt mit ihr erst anfange. Wahr. Aber das Alter glaubt noch öfterer, daß mit ihm die Welt aufhöre. Was ist schlimmer?
(Friedrich Hebbel)
Im Alter wird alles einfacher – ausser das Aufstehen.
Willst du wissen, wie alt du bist, so frage nicht die Jahre, die du gelebt hast, sondern den Augenblick, den du genießt.
(Arthur Schnitzler)
Wir brauchen viele Jahre, bis wir verstehen, wie kostbar Augenblicke sein können.
(Ernst Ferstl)
Es gibt Leute, von denen man annehmen kann, dass sie gar nicht so alt werden, wie sie jetzt schon aussehen.
(Robert Lembke)
Im Alter nimmt nicht die Fülle der Ideen ab, nur die Lust, sie auszusprechen.
(Karl Ferdinand Gutzkow)

Sprüche über das Alter: B wie Baum
Willst du alt werden, so werde bald alt.
(Martin Luther)
Alte Bäume werfen die schönsten Schatten.
Einen alten Baum versetzt man nicht.
Wer nur darauf baut, schön und begehrenswert zu sein, ja, der hat es natürlich schwer beim Älterwerden.
(Witta Pohl)
Wenn du sehr alt werden willst, musst du beizeiten anfangen.
(Aus Spanien)
Lieber einen alten Knacker, als einen beknackten Alten.
(Monika Kühn-Georg)
Wer nicht auf das Wort der Alten hört, wird es später bereuen.
Ich habe keine Ehrfurcht vor dem Alter, bescheuert kannste auch mit 80 sein.“
(Klaus Hoffmann)
Über das Alter braucht man sich nicht beschweren, aber über die Beschwerden des Alters.
(Monika Kühn-Georg)
Kraft und Wohlgestalt sind Vorzüge der Jugend, der des Alters aber ist Blüte der Besonnenheit.
(Demokrit)
Alter macht so manchen weiß, aber nicht besser.
Ein Mann kommt in die besten Jahre, wenn die guten vorüber sind.
(Grüninger)
Nicht nur die Schönheit, auch das Alter liegt zum Glück immer im Auge des Betrachters.
(Volker Harmgardt)
Jugend heißt stolpern, Mannheit heißt kämpfen, Alter heißt bedauern.
(Benjamin Disraeli)
Altern ist eine schlechte Gewohnheit, die ein beschäftigter Mann gar nicht erst aufkommen läßt. (André Maurois)
Alte tun, als lebten sie nicht mehr, träg, unbehülflich und wie Blei so schwer.
Da nun Josua alt war und hochbetagt, sprach der HERR zu ihm: Du bist alt geworden und hochbetagt, und vom Lande bleibt noch sehr viel einzunehmen.
(Bibel in Josua 13,1)
Weisheit ist der Schönheit im Alter, was die Farbe auf einer Blume ist.
Und wenn sie auch alt werden, werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein
(Bibel in Psalm 92,15)
Je älter, je blöder.
(Meine Oma Lina)
Auch ein alter Büffel hat schöne Hörner.
Nur den Göttern ist des Alters Bürde fremd.
(Sophokles)

(Johann Wolfgang von Goethe)
Kennen Sie Sprüche über das Alter mit C?
Kleiner Trick: Als diese Zitatesammlung fertig war, hatte ich keine Sprüche über das Alter, mit einem C-Schlagwort hatte. Aber ich wollte das C nicht streichen. Es kann ja auch nichts dafür, dass es so selten vorkommt. Also habe ich ein paar Autoren, die ein C im Namen haben an diese Stelle gepackt.
Jungsein ist kein Verdienst. So mancher 18-jährige kommt mir vor wie 80.
(Alice Schwarzer)
Ein Mann, der über sechzig Jahre ist und dem Arzt noch die Hand hinhält, ist belachenswert.
(Claudius Nero Tiberius)
Sind die Alten nicht aufrichtig, so lehren sie die Jungen Schurken zu werden.
(Aus China)
Alles, was Spaß macht, hält jung.
(Curd Jürgens)
Älter werden ist nicht schwer, Läuft Gesundheit und Humor neben Dir her.
(Christl Schimpl)
Lebende Geschöpfe dürfen wir nicht wie Schuhe, Töpfe und Pfannen behandeln, die wir fortwerfen, wenn sie vom Dienst abgenutzt und abgetragen sind.
(Plutarch von Chäronea)
Das Alter ist ein Schiffbruch.
(Charles de Gaulle)
Das Alter bringt Erfahrungen und Weisheit und kann ein grosses Geschenk sein.
(Charlotte Bronte)
Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen.
(Captain Jean-Luc Picard in Star Trek, spielt im 23. Jahrhundert).
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, daß im Herd kein Feuer brennt.
(Maurice Chevalier)
2 Dinge können im Alter Talent und Lebensgenuß zur Not ersetzen: Ruf oder Reichtum.
(Luc de Clapiers Vauvenargues)
Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.
(Marcus Tullius Cicero)
Solange man bewundern und lieben kann, ist man immer jung.
(Pablo Casals)
Es wäre nicht so schlimm zu altern, wenn alle ersten Lieben in ewiger Jugend blühten.
(Ludwig Marcuse)
Das Alter ist für mich kein Kerker, sondern ein Balkon, von dem man zugleich weiter und genauer sieht.
(Marie Luise Kaschnitz)
Auch ein alter Besen hat seinen Wert.
(Aus China)
Älter werden heißt auch besser werden.
(Jack Nicholson)
Unter den Menschen sind die alten die besten, unter den Kleidern die neuen.
(Aus China)
Sprüche über das Alter: D wie Dornenkranz
Ich bin dem lieben Gott dankbar, dass er mich so alt werden ließ. In den letzten Jahren habe ich Dinge erlebt, die ich so noch nicht kannte.
(Heinz Rühmann)
Willst du alt werden, so werde balde alt.
Behalt den Kragen warm,
fülle nicht zu sehr den Darm,
mache dich der Greten nicht zu nah,
also wirst du langsam grau.
(Martin Luther)
Mit der Verdrängung der Alten verzichtet die Gesellschaft auf Erfahrung, Erinnerung und Geschichte. Sie muß das Defizit an Lebenserfahrung durch die Bereitstellung von Expertenausgleichen.
(Norbert Blüm)
Alte Dinge für die alten Leute, und neue Dinge für die neuen!
(Henry David Thoreau)
Die Jugend ist ein Rosenkranz, das Alter ist ein Dornenkranz.
(Talmud)
Alt werden bedeutet oftmals, dass die Vergangenheit immer heller und die Zukunft immer dunkler wird.
(Jonas Montani)
Alte Menschen gehen krumm und eingezogen, alte Bäume haben dürre, kahle Äste.
Sprüche über das Alter: E wie Ende
Eine Gesellschaft … die das Alter nicht erträgt … wird an ihrem Egoismus zugrunde gehen.
(Willy Brandt)
Ehre das Alter!
(Adolf Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge)
Die Alten ehre stets, du bleibst nicht ewig Kind. Sie waren, wie du bist, und du wirst sein, was sie sind.
Das Alter soll man ehren, Der Jugend soll man wehren.
Wer ’s Alter nicht ehrt, Ist des Alters nicht wert.
Ich habe nicht den Eigensinn der alten Leute. Ich bin geschmeidig wie ein Aal, lebhaft wie eine Eidechse und immer auf dem Sprung wie ein Eichhörnchen. Sobald man mir eine Dummheit nachgewiesen hat, setze ich schnell eine andere an ihre Stelle.
(Voltaire)
Wenn der Mensch fühlt, dass er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet auf die sauren Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr.
(Kurt Tucholsky)
Je älter wir werden, desto mehr verstehen wir, dass die besten Momente die einfachsten sind.
Wo das Alter einzieht, da zieht es nicht wieder aus.

(Franz Grillparzer)
Es ist ein Vorteil des Älterwerdens, dass man gegen Hass, Beleidigungen, Verleumdungen gleichgültig wird, während die Empfänglichkeit für Liebe und Wohlwollen stärker wird.
(Bismarck)
Da steh ich, ein entlaubter Stamm.
(Friedrich Schiller)
Erfahren kommt mit den Jahren.
Mit jedem Jahr, das vergeht, wächst die Weisheit in unseren Falten und die Schönheit im Spiegel der Erfahrung.
Mit dem Alter kommt eine Schönheit, die durch Erfahrung poliert wird.
Mit den späten Jahren kommt die Erfahrung.
(Ovid)
Was wir in späteren Jahren Frohes und Glückliches erleben, das erinnert uns nur zu bald an schönere Stunden, die wir schon erlebt haben.
(Karl Ferdinand Gutzkow)
Warum nun aber erblickt man im Alter das Leben, welches man hinter sich hat, so kurz? Weil man es für so kurz hält, wie die Erinnerungen desselben sind.
(Arthur Schopenhauer)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man immer mehr wunderbare Erinnerungen sammelt.
Alt werden heißt sich selbst ertragen lernen.
(Hans Kudszus)
Älterwerden ist Pflicht, Erwachsenwerden ist optional.
Sprüche über das Alter: F wie Falte
Ich habe keine Angst vorm Alter und finde, jede Falte in meinem Gesicht ist eine Erzählung aus meinem Leben.
(Peter Maffay)
Jede Falte erzählt eine Geschichte, jedes graue Haar singt ein Lied.
Ich bin stolz auf meine Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht.
(Brigitte Bardot)
Das Problem am Alter sind nicht die Falten, sondern dass man zu viel weiß.
(Barbara Sommerer)
Wer behauptet, das Älterwerden ist eine einfache Sache, der lügt. Ich kenne keine Frau, der es angenehm ist, Falten zu kriegen und das, was man an äußerlicher Attraktivität einbüßt, durch sogenannte innere Werte zu ersetzen. Unsere Jugendkult-Gesellschaft hat keinen Respekt vor dem Alter.
(Benoîte Groult)
Das beste Altersheim ist die Familie.
(Heinrich Lübke)
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
(Marlene Dietrich)
Von einem bestimmten Alter an sollte man lernen, sich seine Feinde auszusuchen.
(Hildegard Knef)
Alte Leute sehen am besten in die Ferne.
Das Alter aber hat die Heiterkeit dessen, der eine lange getragene Fessel los ist und sich nun frei bewegt.
(Arthur Schopenhauer)
Das Älterwerden lehrt uns, das Loslassen zu schätzen – und das Festhalten an dem, was bleibt.
Das Alter eines Menschen ist eine statistische Fiktion. Ich kenne viele freudlose 30-Jährige, die viel älter sind als wir.
(Thornton Wilder)
Verpfusche nicht das Finale deines Lebens.
(Anton Pawlowitsch Tschechow)
Ambivalenz des Alters: Schmerzende Glieder, aber Flausen im Kopf.
(Wolfgang Schuch)
Es liegt in dem Alter selbst, dass man die Flüchtigkeit der Zeit beschleunigt findet. Je weniger man zustandebringt, desto kürzer scheint sie.
(Wilhelm von Humboldt; Briefe an eine Freundin.)
Forcierte Jugendlichkeit macht nur noch viel älter.
(Fanny Gräfin zu Reventlow)
Alles zerfällt im Augenblick, wenn man nicht ein Dasein erschaffen hat, das über dem Sarge noch fortdauert. Um wen bei seinem Alter Söhne, Enkel und Urenkel stehen, der wird oft tausend Jahre alt.
(Adalbert Stifter)
Ein Mann, der nicht recht weiß, ob er zu altern beginnt, braucht bei der Begegnung mit einer jungen Frau nur ihre Augen und den Ton ihrer Stimme zu befragen, um sofort Bescheid zu wissen.
(La Bruyère)
Frauen sind wie Zigaretten: Zuletzt sammelt sich das ganze Gift im Mundstück.
(George Bernard Shaw)
Einem bejahrten Manne verdachte man, dass er sich noch um junge Frauenzimmer bemühte. Es ist das einzige Mittel, versetzte er, sich zu verjüngen, und das will doch jedermann.
(Johann Wolfgang Goethe, die Wahlverwandtschaften)
Die Jugend ist trotz ihrer Frechheiten schüchterner, das Greisenalter trotz seiner Würde frecher, als man glaubt.
(Graff)
Das Alter ist ein natürlicher menschlicher Zustand, dem Gott seine eigenen Gefühle geschenkt hat, die ihre eigenen Freuden in sich tragen.
(Wilhelm von Humboldt)
Die 3 großen Freuden des Alters: In Erinnerungen schwelgen, über die Jungen schimpfen und von den Krankheiten reden. (Gerhard Kocher)

(Zitat von Tilla Durieux, Bild: Ikea-Bauanleitung)
Welcher 100-Jährige erlebte schon 36.000 frohe Tage?
Gesundheit im Alter gleicht Frost im Frühling oder Wärme im Spätherbst.
Der 2. Frühling kommt mit den 3. Zähnen.
(Walter Matthau)
Man ist nur so alt, wie man sich fühlt.
Das einzige Alter, das zählt, ist das, in dem man sich fühlt.
(Marcel Proust)
40 Jahre sind das Alter der Jugend, 50 die Jugend des Alters.
(Victor Hugo)
Wenn man 50 Jahre alt ist, fangen die Siebziger an.
(Knut Hamsun)
Man fürchtet das Alter, ohne dass man weiß, ob man alt werden wird.
(Jean de La Bruyère)
Man hofft, alt zu werden, und fürchtet sich doch davor: Das heißt, man liebt das Leben und flieht den Tod.
(Jean de La Bruyère)
Sprüche über das Alter: G wie Geige
Wenn alte Gäule in Gang kommen, sind sie nicht mehr zu bremsen.
(Christoph Lehmann)
Jeder ist mit seinem Leibe sein eigenes Gebeinhaus.
(Jean Paul)
Die Senioren sind noch nicht verloren, sie wurden nur zu früh geboren. Wären sie später geboren, wären sie noch grün hinter den Ohren.
(Monika Kühn-Georg)

Nichts macht schneller alt als der immer vorschwebende Gedanke, daß man älter wird.
(Björne, Fragmente und Aphorismen)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man lernt, Geduld mit sich selbst zu haben.
Wie geheimnisvoll ist alles für alte Menschen und wie klar alles den Kindern!
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Bist du alt, so gehorche deinen Kindern.
(Aus Japan)
Je länger eine gute Geige gespielt wird, desto schöner ist ihr Ton.
Je älter die Geige, umso süßer der Ton.
Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
blühend aber ist dein Geist.
(Lessing)
Unser Körper erinnert uns täglich daran, daß er älter und alt wird; unser Geist spiegelt uns vor, daß er immer jung bleibe.
(Johannes Gross)
Die Körperkraft kann nicht zunehmen über eine gewisse Mittagshöhe des Lebens hinaus, die geistige Kraft aber kann es unbeschränkt. Das ist der wahre Trost des Alternden.
(Hilty)
Wenn man das Geländer schätzt, hat das Alter schon längst begonnen.
(Klaas Ockenga)
Geld im Alter ist wie Schnee im Juni.
Soll eine Sache recht gelingen, lass dir Rat von 3 Alten bringen.
Das Beste am Älterwerden ist, dass man jeden Tag mehr das Leben genießt, so wie es ist.
Wir wollen uns dessen aber nicht rühmen, dass wir die Ältesten sind, sondern darauf bedacht sein, stets die Gerechtesten zu sein.
(Voltaire)
Ich bin nicht alt, ich bin nur gut gereift.
Je älter wir werden, desto mehr Geschichten haben wir zu erzählen.
Feigherzig und geschwätzig ist das Alter.
(Friedrich Schiller)
Abraham war alt und hochbetagt, und der HERR hatte ihn gesegnet allenthalben.
(Bibel in 1. Mose 24,1)
Je älter ich werde, desto mehr hört man mir zu, obwohl ich, meiner Meinung nach, das Gleiche sage wie immer.
(Peter Ustinov)
Selten ist derselbe Mensch glücklich und alt.
(Lucius Annaeus Seneca)
Gold und Lachen können das Alter zur Jugend machen.
(Talmud)
In den silbernen Strähnen spiegelt sich das Gold der Jahre.
Old ist gold.
(Aus Tansania)
Hätt ich nur Gott gedient
mit halb dem Eifer,
Den ich dem König weiht‘,
er gäbe nicht
Im Alter nackt mich
meinen Feinden preis.
(William Shakespeare)
Gott wird mich bewahren vor der Schwäche oder dem Stolz vieler Alter, die jeden für einen Esel halten, der nicht grau ist.
(Karl Julius Weber)
Je grauer, je schlauer.
Jugend verlache kein graues Haupt, denn wie lange bleibt eine Blume rot und frisch?
Niemand hört gern, dass man ihn Greis nennt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Greisenantlitz oft verkündigt, Was der Jüngling einst gesündigt.
(Jüdische Weisheit)
Wie es der Jugend Freude bereitet, sich ihres Wachstums bewusst zu werden, muss es für das Alter eine Freude sein, die einengenden Grenzen fallen zu sehen.
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Ein hohes Lebensalter bedeutet nicht, dass das Alter von Natur kurz wäre und künstlich verlängert werden müsste, sondern dass die von Natur gesetzten Grenzen erreicht werden.
(Lü Bu We)
Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, und nun heißt’s, er sei ein grober Gesell.
(Johann Wolfgang Goethe, Das Alter)
Die letzten Stichworte in einem richtig geführten menschlichen Leben müssen Friede und Güte heißen.
(Carl Hilty)
Das Alter ermangelt der Güte, wie das trockene Wetter des Taus.
(Aus China)
Alt zu werden und jung zu bleiben ist das höchste Gut.
Sprüche über das Alter: H wie Hoffnung
Wer nicht alt werden will, mag sich jung hängen lassen.
Graues Haar ist eine prächtige Krone.
(Bibel in Sprüche 16,31)
Weiße Haare sind die Schaumspitzen, die das Meer nach dem Sturme bedecken.
(Carmen Sylva)

(Monika Kühn-Georg)
Alter wünscht jedermann, und so es kommt, haßt man’s.
Vor einem grauen Haupte sollst du aufstehen und die Alten ehren.
(Bibel in 3. Mose 19,32)
Als das Alter kam, war ich nicht zu Hause.
(Hans Dietz)
Wer den Lebensbecher bis auf den Grund ausleeren will, muss sich vernünftigerweise auf die gewöhnliche Hefe gefasst machen.
(Karl Julius Weber)
Wenn uns das Alter mit den Silberflügeln bedeckt, dann hebt allmählich sich das Auge hinauf zur stillen, sternbesähten Wohnung: Dort schaun wir hin als nach der wahren Heimat. Wo nach der Pilgerfahrt wir hingelangen.
(Adam Gottlob Oehlenschläger)
Lieber ein alter Herr, als ein herrischer Alter.
(Monika Kühn-Georg)
Das Leben eines Alten ist der Himmel!
(Leopold Schefer)
Das ist der Vorteil im Alter: dass man alles weglassen, dass man sich so sehr in einen anderen Menschen hineinversetzen kann, dass es keiner besonderen Anstrengung zur Charakterisierung mehr bedarf.
(Heinz Rühmann)
Man ist so jung wie seine Hoffnung, so alt wie seine Verzweiflung.
(Pearl S. Buck)
Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsere Freuden, sondern weil unsre Hoffnungen aufhören.
(Jean Paul)
Mit dem Holz und dessen Maserung ist es wie mit Alterungsprozessen beim Menschen. Falten zeigen Reife, spiegeln Erlebnisse, erzählen Geschichten und machen einzigartig.
(Sabine Michaela Barth)
Alte Bienen geben wenig Honig.
Das Honorar für Altern ist Erfahrung. Aber manche wollen kein Honorar.
(Georg-Wilhelm Exler)
Ein sicheres Zeichen für das Alter eines Mannes ist, wenn er vergisst, seinen Hosenschlitz zu schließen. Die richtigen Probleme kommen aber erst, wenn er vergisst, ihn zu öffnen.
(Ephraim Kishon)
Hübsch im Alter wird man erst bei kürzerem und dann längerem Hinsehen. Nicht genauerem! (Lothar Hüther)
Alte Hühner, gute Suppe.
Je älter ich werde, desto absurder kommt mir das Leben vor, und diese Absurditäten lassen sich nur mit Humor ertragen.
(Sir William Gerald Golding)
Wer den Humor behält, wird jung bleiben.
Einem alten Hund kannst du keine neuen Tricks beibringen.
Einen alten Hund kann man schwer an die Leine legen.
Sprüche über das Alter: I wie Ingwer
Nun wüßt ich nicht, was dir Besondres bliebe?
Mir bleibt genug! Es bleibt Idee und Liebe!
(Johann Wolfgang von Goethe, Buch der Betrachtungen)
Der alte Ingwer ist der schärfste.
Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist ein Wein.
Sprüche über das Alter: J wie Jahre
Denn niemand ist so alt, dass er nicht glaubte, noch ein Jahr leben zu können.
(Marcus Tullius Cicero)
Altsein heißt für mich immer: 15 Jahre älter als ich.
(Bernard Mannes Baruch)
Wenn ich so zurückdenke an meine einstige Jugend, so ist es mir: Wo sind denn die Jahre hingekommen, und wie bin ich denn so alt geworden? Da ist noch alles so schön wie gestern – die Berge stehen noch, die Sonne strahlt auf sie herunter, und die Jahre sind dahin als wie ein Tag.
(Adalbert Stifter)
Die Jahre erschweren die Leichtigkeit der Jugend.
(Ayse Alt)
Oft hat ein hochbetagter Greis keinen anderen Beweis für die Länge seines Lebens als die Summe seiner Jahre.
(Lucius Annaeus Seneca)
Die Jahre lehren viele Dinge, die man von Tagen nicht lernen kann.
(Ralph Waldo Emerson)
Weisheit kommt nicht vor den Jahren.
Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche und Hoffnungen realisieren will, betrügt sich. Immer, denn jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ein rosiges Gesicht gleicht einem Baum im Frühling. Die Jahre verrinnen, wie ein Weberschiffchen flitzt.
Wie für unterschiedliche Jahreszeiten, so ziemt sich auch für unterschiedliche Lebensalter eine andere Handlungsweise.
(Titus Maccius Plautus)
Lasst mich nicht ein alter Polterer werden, der aus Neid die jüngeren Geister ankläfft, oder ein matter Jammermensch, der über die gute, alte Zeit beständig flennt.
(Heine, Buch der Lieder, Vorrede)
Jedes Alter hat seine Weise.
Jedes Alter kann einen guten Gebrauch vom Leben machen, aber man kennt die Möglichkeiten nur, wenn man dieses Alter durchlebt hat.
(Sully Prudhomme)
Besser ist’s, man hat in der Jugend zu kämpfen als im Alter.
(Gottfried Keller)
Ein gut Alter ist besser denn eine böse Jugend.
Jugendgefährdend heißt: Die Alten sind so gefährdet, dass sie sich hinter der Jugend verstecken müssen.
(Ludwig Marcuse)
Was fühlt ein Mensch, der an seinem Lebensabend in die Heimat seiner Jugendjahre zurückkehrt? Er kommt sich wie ein Narr vor, der auf der Straße einen Gegenstand sucht, den er vor 30 Jahren verloren hat.
(Ephraim Kishon)
Die „Jugendlichkeit“ kann ein Begleiter bis ins „hohe Alter“ sein.
(Klaus Seibold)
Wer im Alter jung sein will, muß in der Jugend alt sein.
Kein kluger Mann hat jemals gewünscht, jünger zu sein.
(Swiß)
Sprüche über das Alter: K wie Kalender
Je länger, je ärger, je älter, je kärger.
Das Alter hat den Kalender am Leib.
Ab 60 wird jeder zu einer Karikatur seiner selbst.
(Gerhard Kocher)
Alte Karren gerne knarren.
Eine alte Katze und ein alter Hund denken an ihr Heim.
Das Geheimnis des langen Lebens? Einfach immer eine Kerze mehr auf den Kuchen stellen!
Um alt zu werden, darf man keine Grundsätze haben.
(Börne, Fragmente und Aphorismen)
Wenn das Ende nicht glücklich sein kann, dann soll es wenigstens zum Kichern sein.
(George Tabori)
Jüngling wirst du nicht wieder noch Mann, wenn das Haar sich dir bleichte, aber sobald du nur willst, wirst du von neuem ein Kind.
(Christian Friedrich Hebbel)
Alles, du Ruhige, schließt sich in deinem Reiche;
so kehret auch zum Kinde der Greis kindisch und kindlich zurück.
(Schiller, Der Naturkreis)
Man sagt, alte Leute werden wieder Kinder.
(Rosenkranz, Shakespeare, Hamlet )

Das Alter ist nur eine 2. Kindheit.
(Aristophanes)
Wir wünschen Alter alle Tage,
und kommt es, hört man nicht die Klage.
(Freidank, Bescheidenheit)
Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.
(Cicero, Caro der Ältere)
Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.
(Karl Julius Weber)
Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe.
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Im Rentenalter kann ein Klassentreffen sehr interessant sein. Zumindest aber trifft man „alte“ Bekannte.
(Klaus Seibold)
Ich bin nicht alt, ich bin ein Klassiker
Das Beste am Älterwerden ist, dass man die kleinen Dinge im Leben mehr zu schätzen weiss.
Das Beste am Älterwerden ist, dass man sich über Kleinigkeiten nicht mehr aufregt.
Du hättest nicht alt werden sollen, ehe du klug geworden warst.
(William Shakespeare)
Alt wird man wohl, wer aber klug?
(Johann Wolfgang von Goethe)
Von einem bestimmten Alter an erscheint jeder kluge Mensch gefährlich.
(Elias Canetti)
Werde klüger, so wie du älter wirst.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn die Knochen nicht knacken, fehlt was beim Aufstehen.
Nicht die jungen Glieder sind’s, in denen sich ein Witterungswechsel meldet. Die alten Knochen spüren ihn zuerst.
(Christian Friedrich Hebbel)
Das Grandiose am Älterwerden ist, man spürt noch alle Knochen.
(Volker Harmgardt)
Komische Junge sind viel seltener als komische Alte.
(Kurt Tucholsky)
Mit zunehmendem Alter entfernt sich das Wollen vom Können immer mehr.
(Christel von Tegelen-Simon)
Alter spielt sich im Kopf ab, nicht auf der Geburtsurkunde.
(Martina Navratilova)
Kosmetik ist die Kunst, den Geburtsschein zu dementieren.
(Olga Tschechowa)
Es tritt ein Alter ein, wo die Kräfte unseres Körpers sich in unseren Geist verschieben und zurückziehen.
(Joseph Joubert)
Das Alter ist an sich selbst eine Krankheit.
Eine Krone der Alten sind Kindeskinder.
(Bibel in Sprüche 17,6)
Eine alte Kuh gar leicht vergisst,
dass auch sie mal ein Kalb gewesen ist.
Die größte Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten.
(Aus Japan)
Das Alter ist das einzige Kunstwerk, für das man kein Talent braucht.»
(George Bernard Shaw)
Wird man alt wie eine Kuh, lernt man immer noch dazu.
(Meine Oma Lina)
Wenn die alten Kühe tanzen, so klappern ihnen die Klauen.
Nur der vollkommene Künstler bleibt vor dem Alter bewahrt.
(André Gide)
Man muss alt geworden sein, also gelebt haben, um zu erkennen, wie kurz das Leben ist.
(Arthur Schopenhauer)
Sprüche über das Alter: L wie Lohnfortzahlung
Die Natur sollte sich damit begnügen, das Alter elend zu machen, ohne es auch noch lächerlich zu machen.
(Michel de Montaigne)
Der Abend des Lebens bringt seine Lampe mit.
(Joubert)
Je länger man lebt, je älter man wird.
Werde jung alt, so bleibst du lang alt.
Alter ist immer noch das einzige Mittel, das man entdeckt hat, um lange leben zu können.
(José Ortega y Gasset)
Wenn wir alles an uns so lassen, wie es eben ist, altern wir am schönsten.
(Erika Pluhar)
Manche Laster lassen mit dem Alter nach, andere werden ärger.
(Erasmus von Rotterdam)
Jetzt bin ich in einem Alter, in dem gute Laune lebensnotwendig ist.
(Nadja Tiller)
Das Alter ist nur ein weiterer Lebensabschnitt, man muss ihn ohne Angst gehen, wie einst die eigene Geburt.
(Horst Bulla)
Altern bedeutet die allmähliche Umwandlung von Lebensqualität in Lebensquantität.
(Gerhard Uhlenbruck)
Und Hiob starb alt und lebenssatt.
(Bibel in Hiob 42,17)
Das Beste am Altsein: endlich hast Du Ruhe vor Leuten, welche dir eine Lebensversicherung aufschwatzen wollen.
(Gerhard Kocher)
Eine gute Leibesbeschaffenheit in der Jugend ist die Grundlage eines guten Alters.
(Plutarch)
Das Leben kann und soll im Alter immer schöner und großartiger werden, leichter aber wird es nicht.
(Carl Hilty)
Das Alter macht uns leichtsinniger und vernünftiger.
(Francois VI. Herzog de La Rochefoucald)
Das Alter der Liebe wie des Lebens bringt uns Leid, aber keine Freude.
(Francois VI. Herzog de La Rochefoucald)
Jugend hat viel Herrlichkeit,
Alter Seufzen viel und Leid.
(Wolfram von Eschenbach)
Gott schickt am End uns Leiden,
auf daß uns diese Welt,
wenn wir nun von ihr scheiden,
nicht mehr so mächtig hält.
(Justinus Andreas Christian Kerner)
Alter ist nur eine Zahl, die Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.
Zum Lernen ist niemand zu alt.
Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, daß man jung aussieht.
(Karl Dall)
Das Leben ist wie ein Buch. Das Alter ist das letzte Kapitel.
Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe (bis zu einem gewissen Grad) vor dem Altern.
(wird Coco Chanel, aber auch Jeanne Moreau zugeschrieben)
So ein alter Kerl ich bin, wo ich Liebe sehe, ist mir`s immer, als wär ich im Himmel.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ein Mann ist oft noch zu jung, um zu heiraten, aber nie zu alt, um zu lieben.
Viele der 30-Jährigen in Deutschland sind sehr ergraut an den Schläfen, denken alle an Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und an ihre Rente. Ich habe noch nie so viele alte Menschen um die 30 gesehen wie in Deutschland.
(Thomas Kielinger)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man die Weisheit erlangt, Dinge loszulassen, die nicht wichtig sind.
Altwerden ist wie bergauf gehen – je älter man wird, desto weniger Luft bleibt einem.
Sprüche über das Alter: M wie Montag
Es ist besser, ein junger Maikäfer als ein alter Paradiesvogel zu sein.
(Mark Twain)
Alter ist ein schweres Malter.
Man muss keine Jugendfehler ins Alter hineinnehmen, denn das Alter führt seine eigenen Mängel mit sich.
(Johann Peter Eckermann)
Alter kommt mit mancherlei.
Mit dem Alter kommt Weisheit, aber manchmal kommt das Alter allein.
Wenn der Löwe alt wird, lauert er am Mauseloch.
(Aus Russland)
„Ich habe keine Zeit, ich ertrinke“, man mit 49 klagt.
„In einem Meer aus Zeit ich jetzt schwimme“, man mit 91 sagt.
Frauen fürchten nicht das Alter. Sie fürchten nur die Meinung der Männer über alte Frauen.
(Jeanne Moreau)
Uns Alten ist’s so eigen, wie es scheint,
Mit unsrer Meinung übers Ziel zu gehn,
Als häufig bei dem jungen Volk der Mangel an Vorsicht.
(William Shakespeare)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man sich nicht mehr so leicht von den Meinungen anderer beeinflussen lässt.
Wir Alten sind die Milden und Gelinden,
weil wir im Abschiednehmen uns befinden.
Wie könnten wir noch denen grollen,
die wir so bald verlassen sollen?
(Verfasser unbekannt)
Man ist so alt, wie man sich fühlt – und heute fühle ich mich mindestens 100!
Das Alter wägt und misst es, die Jugend spricht: So ist es.
(August von Platen-Hallermünde, Graf Platen)
Alter ist immer noch das einzige Mittel, das man entdeckt hat, um lange leben zu können.
(José Ortega y Gasset)
Frauen im mittleren Alter sollten nicht traurig sein – auch in der Geschichte kommt nach dem Mittelalter die Neuzeit.
(Vera Tschechowa)
„Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.“
(Franz Grillparzer)
Mit jedem Jahr erkennen wir deutlicher, dass das Leben in den kleinen Momenten liegt.
Je älter man wird, desto kürzer werden die Jahre und desto länger dauern die Montage.
(Sven Stratenwerth)
Alter Schlauch hält neuen Most nicht.
In der Regel fängt man mit 50 an, der Welt satt zu werden. Mit 60 ist die Welt müde an uns.
(Weber, Demokritos)
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon.
(Bibel in Psalm 90,10-11)
Wir finden, dass alle, die ein sehr hohes Alter erreichen, solche Menschen waren, die in der Jugend Mühe, Arbeit, Strapazen ausgestanden haben.
(Hufeland, Kakrobiotik 1)
Wie mürrisch doch das Alter stets die Menschen macht. Und ihren Blick verdüstert!
(Euripides)
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
(Jeanne Moreau)

Sprüche über das Alter: N wie Narren
Einen grossen Teil eines verpassten Lebens kann man ab 65 noch nachholen, aber es eilt – und wie! (Gerhard Kocher)
Lieber im Alter erfahren als alternativ noch im Alter naiv.
(Thom Renzie)
Kein Narr ist so groß wie ein alter Narr.
Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein und doch sind wir die größten Narren.
(Martin Luther)
Die meisten Menschen, die als weise Greise in den Spiegel schauen, sehen nur noch die Narrenkappe des Lebens.
(Otmar Heusch)
Leidenschaftlichkeit, die sich im Alter steigert, grenzt an Narretei.
(Francois VI. Herzog de La Rochefoucald)
Das Alter wird nie alt, es wird nur alt das Neue.
(Friedrich Rückert)
Wer das Alte ganz wegwirft, wird das Neue nicht lange halten.
(Aus China)
Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.
(Walter Rathenau)
Man lacht nicht, weil du alt, glaub mir.
Man lacht allein, weil du, die doch so alt, durchaus nicht alt willst sein.
(Andreas Gryphius)
Alter bringt nicht immer Weisheit mit sich. Manchmal kommt es auch allein.
(Mark Twain)
Ich fühle mich wie immer, ich kümmere mich nicht ums Alter.
(Johnny Hallyday)
Der Grundcharakterzug des höheren Alters ist das Enttäuschtsein: Die Illusionen sind verschwunden, welche bis dahin dem Leben seinen Reiz und der Tätigkeit ihren Sporn verliehen; man hat das Nichtige und Leere aller Herrlichkeiten der Welt, zumal des Prunkes, Glanzes und Hoheitsscheins, erkannt.
(Arthur Schopenhauer)
Es tritt der Mensch in jedes Alter als Novize ein.
(Nicolas Chamfort)
Sprüche über das Alter: O wie OP
Der größte Wahnsinn ist, sich das Alter wegoperieren zu lassen.
(Erika Pluhar)
Sprüche über das Alter: P wie Pferd
Wer Alter gleichsetzt mit Passivität und Abbau von Fähigkeiten, hat ein falsches Bild vom Altwerden und Altsein. Die schöpferischen Impulse in jedem Menschen sind nicht an die Lebensjahre gebunden.
(Hannelore Rönsch)
Alter ist kein Zustand der Aufgabenlosigkeit und der passiven Ruhe.
(Norbert Blüm)
Man selbst bleibt ja derselbe – nur die anderen finden einen peinlicherweise alt.
(Alice Schwarzer)
Jimmy Carter hat zu mir gesagt: „Ich habe dich im Fernsehen wieder einmal auf einem Pferd gesehen. Wie kommt es bloß, daß du so jung aussiehst?“ Darauf ich: „Das ist ganz einfach, Jimmy – ich nehme nur alte Pferde.“
(Ronald Wilson Reagan)
Wenn das Pferd zu alt ist, spannt man’s in den Karren.
Das ist des Alters Los auf Erden,
dass alle Rechte zu Pflichten werden.
(Heyse, Lebensweisheit)
Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Pläne schmieden ist keine Kunst des Alters.
Fürchte nicht, dich in der Jugend zu plagen, wohl aber, im Alter arm zu sein.
Womit man in der Jugend prahlt, das wird man im Alter bereuen.
Als David kam ins Alter, Da sang er fromme Psalter.
Im Alter kommt der Psalter.
Den Pullover zieh ich heute nicht an. Den heb ich mir fürs Alter auf.
(Eine 99-Jährige Bewohnerin in dem Pflegeheim, in dem ich tätig bin)
Sprüche über das Alter mit Q?
Mit Q hab ich keine Schlagworte gefunden. Damit das Q sich nicht benachteiligt fühlt: Hier alle Sprüche, deren Verfasser ein Q im Namen hat (-:
Mit dem Alter werden Kunst und Leben eins.
(Georges Braque)
Der Junge soll seine Kraft auf die Vorbereitung, der Alte auf die Nutzung verwenden.
(Michel Eyquem de Montaigne)
Man spricht viel von der Erfahrung des Alters. Das Alter nimmt uns die Torheit und Fehler der Jugend, aber es gibt uns nichts.
(Charles Baron de Montesquieu)
Es ist ein Jammer, dass die Zeit so kurz ist zwischen der Spanne, wo man zu jung, und jener, wo man zu alt ist.
(Charles Baron de Montesquieu)
Auch als Sechzigjähriger kann man noch 40 Jahre alt sein, aber nur noch eine halbe Stunde am Tag. (Anthony Quinn)
Der maßvolle Mensch aber kommt stets wieder auf seine alten Gepflogenheiten zurück und verliert auch in seinem Alter nicht den Geschmack an den Vergnügungen, die er als Kind liebte.
(Jean-Jacques Rousseau)
Es gibt ein Alter, in dem man Erfahrungen sammelt, ein anderes für die Erinnerung. Die Empfindung vergeht am Ende, die empfindsame Seele aber bleibt bestehen.
(Jean-Jacques Rousseau)
Bei dieser körperlichen Untätigkeit ist indes meine Seele noch tätig, noch erzeugt sie Gefühle und Gedanken, und ihr inneres, moralisches Leben scheint durch das Absterben alles irdischen und zeitlichen Interesses noch zugenommen zu haben.
(Jean-Jacques Rousseau)
Ein jedes Alter hat seine Triebfedern, die es in Bewegung setzen; der Mensch aber ist allezeit derselbe. Mit 10 Jahren wird er durch Kuchen, mit zwanzig Jahren durch eine Liebste, mit 30 durch die Vergnügungen, mit 40 durch den Ehrgeiz, mit 50 durch den Geiz geleitet: Wann folgt er nur der Weisheit?
(Jean-Jacques Rousseau)
Ich habe für diese Welt nichts mehr zu hoffen noch zu fürchten, und ich bin in der Tiefe des Abgrundes ruhig, ein armer unglücklicher Sterblicher, aber unerschütterlich wie Gott selbst.
(Jean-Jacques Rousseau)

(Jean-Jacques Rousseau)
Sprüche über das Alter: R wie Resignation
Der beste Rat ist: Folge gutem Rat, Und lass das Alter dir ehrwürdig sein.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Alten zum Rat, die Jungen zur Tat.
Greise geben gern gute Ratschläge, um sich damit zu trösten, dass sie kein böses Beispiel mehr geben können.
(Francois VI. Herzog de La Rochefoucald)
Die Welt vergöttert die Jugend, aber regieren lässt sie sich von den Alten.
(Henry de Montherlant)
Manche Leute altern, andere reifen.
(Sean Connery)
Die besten Weine sind die, die mit den Jahren reifen.
Alle Menschen altern, aber nicht alle Menschen werden reifer.
(Georg-Wilhelm Exler)
Das aber ist des Alters Schöne,
Dass es die Saiten reiner stimmt,
Dass es der Lust die grellen Töne,
Dem Schmerz den herbsten Stachel nimmt.
(Ferdinand Ludwig Adam von Saar)
Einen grossen Reiz des Alters vergisst man gewöhnlich, nämlich ruhige Resignation.
(Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau)
In der Jugend ist man Idealist und möchte die Welt retten. Im Alter ist man Realist und froh, wenn man sich vor der Welt retten kann.
(Monika Kühn-Georg)

Der Rost macht erst die Münze wert.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Junge Leute zwingen uns, vorwärts auf ein Leben voll Mühe und Anstrengung zu blicken. Alte Leute erlauben uns, rückwärts auf ein Leben zu schauen, dessen Mühen endgültig vorüber sind.(Vita Sackville-West)
Schwere Arbeit in der Jugend ist sanfte Ruhe im Alter.
Die meisten Menschen benutzen ihre Jugend, um ihr Alter zu ruinieren.
(Jean de La Bruyère)
Sprüche über das Alter: S wie Starrsinn
Je älter ich werde, desto weniger Zeit habe ich, sachlich zu bleiben.
(Dieter Hildebrandt)
Die große Chance des Älterwerdens ist die, daß es einen Wurscht sein kann, was die Leute sagen.
(Udo Jürgens)
Hätt‘ ich für Altern auch ein Salben, ich wollt‘ mich salben allenthalben.
Eine Familie, zu der ein Greis gehört, besitzt einen Schatz.
Das Alter ist ein Schiff, das langsam untergeht.
Früher habe ich bis in die Nacht gefeiert, jetzt schlafe ich bis in die Nacht.
Und das Alter streckt aus die Hand, die Schönheit zerstört, und kommt herbei mit lautlosem Schritt. (Ovid)
Das Älterwerden bringt uns die Fähigkeit, die Schönheit im Vergangenen zu erkennen und Frieden mit dem Jetzt zu finden.
Im Alter findet wahre Schönheit ihre Tiefe.
Im Älterwerden liegt eine stille Schönheit, die nur die erkennt, die mit dem Herzen sehen.
Man schont die Alten, wie man die Kinder schont.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Keine Grenze verlockt mehr zum Schummeln als die Altersgrenze.
(Karl Kraus)
Manchmal wollt ich, ich wäre alt, und alles schwiege schon in mir.
(Fanny Gräfin zu Reventlow)
Nicht empfinde ich in meiner Seele des Alters Einbuße, obwohl ich sie empfinde am Körper.
(Lucius Annaeus Seneca)
Nimmt unser Leib erst ab, nimmt der Verstand recht zu:
Die Seele, scheint es, hat mehr von dem Leibe Ruh.
(Friedrich Freiherr von Logau)
Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein!
(Gustav Knuth)
Was einer „an sich selbst hat“, kommt ihm nie mehr zugute als im Alter.
(Arthur Schopenhauer)
Ältere Menschen glauben gern an sich selbst.
(August Strindberg)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man sich selbst immer besser kennenlernt.
Das Leben wird nicht leichter, aber unsere Sicht darauf wird weiser mit dem Älterwerden.
Wer nicht den Sinn seines Alters begreift, hat alles Unglück seines Alters.
(Voltaire)
In der Tat spinnen wir Alten bisweilen.
(Titus Maccius Plautus)
Der Spiegel sagt die Wahrheit mit Gewalt,
es sagt’s der Geist, des Körpers fahle Blässen,
die Knochen, die einst Mark und Kraft besessen:
Du kannst nicht heuccheln, Freund, nun bist du alt.
(Petrarca, Resignation)
Das Alter ist ein Spital, das alle Krankheiten aufnimmt.
Denn vom Standpunkte der Jugend aus gesehn, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkte des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.
(Arthur Schopenhauer)
Junge Reiser pfropft man nicht auf alte Stämme.
Sinnfindung im Alter ist mit Vorsicht zu genießen. Es könnte sich um Starrsin handeln.
(Thom Renzie)
Man muß sich einen Stecken in der Jugend schneiden, damit man im Alter daran gehen kann.
(Konfuzius)
Bevor ich ein alter Mann wurde, war ich darauf bedacht, würdig zu leben. Jetzt, im Alter, richtet sich mein Streben darauf, würdig zu sterben.
(Lucius Annaeus Seneca)
Das Alter ist eine Krankheit, an der man sterben muss.
(Aus den USA)
Und er sprach: Siehe, ich bin alt geworden und weiß nicht, wann ich sterben werde.
(Bibel in 1. Mose 27,2)
Vor Eintritt in das Alter sorgte ich dafür, gut zu leben, im Alter, gut zu sterben: Gut zu sterben heißt aber, gern zu sterben.
(Lucius Annaeus Seneca)
Alte Stiefel bedürfen viel Schmierens.
Eine junge Stimme hält den Kopf frisch und das Alter auf Abstand.
(Daniel Büttrich)
Wer im Alter gesund ist, stirbt so ungern. Ein Nachteil des Vorteils.
(Manfred Rommel)
Alte Leute sind der Stolz des Hauses.
(Aus Japan)
Je älter man wird, desto mehr Freunde verwandeln sich in Straßenschilder.
(Gilbert Becaud)
Mit 60 Jahren fühlt man sich wie früher – es strengt nur mehr an.
Altsein hat auch seine Vorteile. Für so manche Sünde ist man einfach zu alt.
(Tom Borg)
Die Summa Summarum des Alters ist eigentlich niemals erquicklich.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sprüche über das Alter: T wie Torheit
Man sagt „in jungen Jahren“ und „in alten Tagen“: Weil die Jugend Jahre und das Alter nur noch Tage vor sich hat.
(Ebner-Eschenbach)
Mit zunehmendem Alter führt so manches Gesicht akribisch Tagebuch über ein bewegtes Leben. (Thom Renzie)
Wenn eine Alte tanzt, wirbelt sie viel Staub auf.
Wenn der Teufel alt wird, will er Mönch werden.
(Aus Frankreich)
Menschlich gesprochen hat auch der Tod sein Gutes: Er setzt dem Alter ein Ziel.
(Jean de La Bruyère)
Der Tod muss dem alten Mann so vor Augen sein wie dem jungen: Nicht nämlich werden wir aufgerufen nach der Altersliste.
(Lucius Annaeus Seneca)
Naht der Tod wirklich, dann freut jeder sich zu sterben, und des Alters Last bedünkt ihn leicht. (Euripides)
Gesprungene Töpfe halten am längsten.
Torheit schützt vor Alter nicht.
(Alfred Polgar)
Alter schützt vor Torheit nicht.
Alter schützt vor Torheit nicht. Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.
(Boßhart, Bausteine)
Das Alter schützt nur dann vor Torheit, wenn man für sie zu schwach ist.
(Alan Aychbourn)
Jedes Alter hat seine Torheiten.
Je älter man wird, desto törichter und weiser wird man.
La Rochefoucauld, Reflexionen)
Das Alter ist wie dieWoge im Meer. Wer sich von ihr tragen läßt, treibt obenauf. Wer sich dagegen aufbäumt, geht unter.
(Gertrud von Le Fort)
Der junge Weinstock gibt mehr Trauben, der alte aber gibt besseren Wein.
(Francis Bacon)
Alter ist kein Kampf, Alter ist ein Triumph.
Der Langlebige hat wenigstens über eines der Hindernisse triumphiert, die dem Menschen von Anfang an im Wege stehen: die Kürze des Lebens.
(Vita Sackville-West)
Das Greisenalter ist ein Tyrann, der bei Todesstrafe alle Freuden der Jugend verbietet.
(Francois VI. Herzog de La Rochefoucald)
Sprüche über das Alter: U wie Umarmen
Das Alter ist der Übel höchstes; denn es beraubt den Menschen aller Genüsse, läßt ihm aber das Verlangen danach, und bringt alle Leiden mit sich.
(Giacomo Graf Leopardi)
Droht uns das Alter zu überrollen, können wir nicht mehr wie wir wollen
(Monika Kühn-Georg)Droht uns das Alter zu überrollen, können wir nicht mehr wie wir wollen
(Monika Kühn-Georg)
Gerade wenn man älter ist, muß man den Partner öfter umarmen.
(Barbara Bush)

(Thom Renzie)
Wenn man auf einmal feststellt, daß man zu den Älteren gehört, muß man zuerst einmal damit umzugehen lernen.
(Johannes Rau)
Die Ungeduld des Alters ist etwas, das die Jugend nicht versteht.
(Ferdinando Galiani)
Die Jugend ist ein verlaufendes Make up, das Alter eine ungeschminkte Wahrheit.
(Gabriele Renate Pyhrr)
Das Alter macht oft mürrisch, tadelsüchtig, hartherzig und ungerecht gegen andere.
(Wilhelm Ludwig Wekhrlin)
„Denn im Unglück pflegen die Menschen früher zu altern.“
(Hesiod)
Im Alter versteht man besser die Unglücksfälle zu verhüten, in der Jugend sie zu ertragen.
(Arthur Schopenhauer)
Alternde Schönheit erhält sich durch die Unschärfe des alternden Betrachters.
(Lothar Hüther)
Unter einem alten Hut ist oft ein guter Kopf.
Älterwerden ist die Kunst, sich in der Unvollkommenheit wohlzufühlen.
Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.
(Henry Ford)
Mit dem Alter nimmt Urteilskraft zu und Genie ab:
(Immanuel Kant)
Sprüche über das Alter: V wie Vorteil
Gehorche deinem Vater, der dich gezeugt hat, und verachte deine Mutter nicht, wenn sie alt wird. (Bibel in Sprüche 23,22)
Verachte einen Menschen nicht, weil er alt ist; denn auch wir können alt werden.
(Bibel in Sirach 8,6)
Man kann nichts dagegen tun, daß man altert, aber man kann sich dagegen wehren, daß man veraltet.
(Lord Samuel)
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.
(John Knittel)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man die eigene Vergangenheit mit einem wohlwollenden Lächeln betrachten kann.
Weil Alter eine Krankheit ist,
so kann man dem vergeben,
der uns den Tod hat angewünscht
und nicht ein langes Leben.
(Logau, Sinnegedichte)
Alte haben gewöhnlich vergessen, dass sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, dass sie alt sind, und Junge begreifen nie, dass sie alt werden können.
(Kurt Tucholsky)
Ich bin in einem Alter, in dem man Jugendsünden gestehen sollte, bevor man sie vergisst.
(Ephraim Kishon)
Wer will vergnüglich alten,
soll mit niemand Feindschaft,
mit jedermann Freundschaft,
mit wenigen Gemeinschaft,
mit vielen Kundschaft halten
und lassen Gott dann walten.
(Georg Rodolf Weckherlin)
Erst das Alter verhärtet gewöhnlich das Herz der Minister.
(Voltaire)
Die nicht zivilisierte, unverdorbene Welt ist das beste Verjüngungsmittel.
(Paul Gauguin)
Das Alter verklärt oder versteinert.
(Ebner-Eschenbach, Aphorismen)
Es gibt eine Art, das Leben zu verlängern, die ganz in unserer Macht steht: Früh aufstehen, zweckmäßiger Gebrauch der Zeit, Wählung der besten Mittel zum Endzweck und, wenn sie gewählt sind, muntere Ausführung.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Nur wer sein Alter verleugnet, fühlt sich wirklich alt.
(Lilli Palmer)
So lenkt ein Irrwisch unsre Schritte,
und erst in unsers Lebens Mitte
steckt die Vernunft ihr Lämpchen an.
(Gottlieb Konrad Pfeffel)
Selten ist jüngeres Alter verständig.
(Homer)
Wenige Leute verstehen, alt zu sein.
(La Rochefoucauld, Reflexionen)
„In der Jugend lernt, im Alter versteht man.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, man lernt mit der Zeit nur, besser zu verdrängen, was einem weh getan hat.
(Cosma Shiva Hagen)
Alte Vögel sind schwer zu rupfen.
Das Alter bringt die Kunst des Lebens zur Vollendung.
Das Alter geht vor.
Alte Herren und Kometen werden aus dem gleichen Grund verehrt: Wegen ihrer langen Bärte und der Behauptung, daß sie die Ereignisse voraussagen.
(Jonathan Swift)
Der größte Irrtum junger Menschen ist ihre Vorstellung vom Alter. Ein gesunder alter Mann liebt wie mit zwanzig.
(Hermann Kesten)
Ein großer Vorteil des Alters liegt darin, dass man nicht länger die Dinge begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnte.
(Charlie Chaplin)
Sprüche über das Alter: W wie Wein
Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht.
Es findet uns nur noch als wahre Kinder.
(Lustige Person, Goethe, Faust, Vorspiel)
Alte Leute sitzen gerne warm.
Wenn ein Wasserstrahl gleichmäßig fließt, scheint es, er stehe still. Genau so erscheint uns unser Leben und das Leben allgemein. Aber dass der Strahl nicht still steht, sondern fließt, merkt man, wenn er schwächer wird.
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Wenn man einen Alten höflich und glimpflich um das Leben bringen will, so soll man ihm ein junges Weib geben.
(Friedrich III.)
Alter ist wie Wein – die einen werden besser, die anderen sauer.

Lebensjahre machen weise, nicht alt.
Zu den Vorteilen des fortgeschrittenen Alters gehört offenbar, daß ich im Kino wie auch privat als eine Art Weiser betrachtet werde.
(Sir Sean Connery)
Weisere Fassung ziemet dem Alter.
(Friedrich Schiller)
Bei den Großvätern ist die Weisheit und der Verstand bei den Alten.
(Bibel in Hiob 12,12)
Mit dem Alter kommt die Weisheit – und die Lust, sie ständig zu wiederholen.
In Zeiten, in denen niemand etwas weiß über das hinaus, was er gesehen hat, sollte man das Alter höher ehren.
(Joseph Joubert)
Bewahre dein Alter vor jedem Schandflecken; denn das Weiße nimmt an leichtesten jeden Schmutz an.
(Tausend und eine Nacht, Geschichte Aladdin Alm Schamats)
Wir werden im Alter nicht klüger, aber vielleicht ein wenig weißer.
(Klaus Seibold)
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise.
Der Abend des Lebens gibt mir geheimnisvolle Weisheit, und künftige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
(Campbell, Lochiels Warning)
Niemand ist so alt, dass er unbilligerweise einen weiteren Tag erhofft.
(Lucius Annaeus Seneca)
Wenn man alt ist, denkt man über die weltlichen Dinge anders, als da man jung war.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Alter liebt das Wenig, Jugend das Zuviel.
(Joseph Joubert)
Auch das, was man das hohe Alter nennt, ist nur eine Spanne sehr weniger Jahre.
(Lucius Annaeus Seneca)
Wie fangen wir’s an?
Das sage mir einer!
Lang leben will jedermann,
alt werden keiner.
(Eduard von Bauernfeld)
Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.
George Eliot
Der Mensch ist der größten Werke alsdann fähig, wenn seine Geisteskräfte schon wieder abnehmen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Im Alter gibt es keinen schöneren Trost, als dass man die ganze Kraft seiner Jugend Werken einverleibt hat, die nicht mit altern.
(Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit IV)
Wenn das Alter stark und die Jugend klug war, das war Gelds wert.
(Martin Luther)
Es zählt nicht, wie alt du bist, sondern wie du alt bist.
(Aus China)
Wille ist keine Sache des Alters, ein Willenloser wird umsonst 100 Jahre alt.
Auf den Winter folgt ein Sommer, aber alte Leute werden nie wieder jung.

Sind ein Paar kalter Freunde
Winter und Alter:
Winter schröpfend, Alter erschöpfend.
Winter zwackend, Alter plackend.
Winter pustend, Alter hustend.
Winter geht, Alter steht:
Gerne wär ich der beiden quitt,
nähme Winter das Alter mit.
(Friedrich Rückert)
Das Beste am Älterwerden ist, dass man die Freiheit hat, so zu sein, wie man wirklich ist.
Mit jedem Jahr, das vergeht, erkennen wir mehr, was wirklich zählt im Leben.
Was die Zeit dem Menschen an Haar entzieht, das ersetzt sie ihm an Witz.
(Shakespeare)
Es kann so schön sein, alt zu werden, das Gefühl zu haben, das fast schon ein Glück ist, mehr von jenen Dingen zu wissen, an die man früher nicht einmal gedacht hat. Weil man angeblich keine Zeit hatte.
(Heinz Rühmann)
Alte Leute sind wunderlich: Wenn es regnet, wollen sie Heu machen.
Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Satz mit x – das war wohl nix…
Mit X gibts nicht viel Sprüche über das Alter. Mir ist nur eingefallen: „Satz mit x – das war wohl nix“ Daher hab ich hier Sprüche über das Alter gesammelt, in denen es um nix, nichts, nie und nimmer geht:
Ich bereue nichts. Damit verschwendet man nur Zeit, die immer wertvoller wird.
(Peter Ustinov)
Nichts gibt Frauen eine königlichere Haltung als das Bewusstsein, dass sie ihr Alter besiegt haben. (Arthur Schnitzler)
Das Alter nimmt dir nichts, was es dir nicht erstattet.
(Friedrich Rückert)
Ich wollt`, es gäb` kein Alter zwischen 16 und 23, oder die jungen Leute würden`s überschlafen; denn dazwischen gibt`s nichts als Jungfern Kinder machen, dem Alter Schabernack antun, stehlen und raufen.
(William Shakespeare)
Papa, kannst du nichts machen, damit ich schneller 5 werde?
(Mein Nachbarsjunge, da man ab 5 mit dem größeren Karussell auf dem Tengener Schätzele-Markt fahren darf.)
Nichts macht schneller alt, als der immer vorschwebende Gedanke, dass man älter wird.
(Georg Christoph Lichtenberg)

„Mit zwanzig Jahren ist der Mensch ein Pfau,
mit 30 ein Löwe,
mit 40 ein Kamel,
mit 50 eine Schlange,
mit 60 ein Hund,
mit 70 ein Affe,
mit 80 – nichts.“
(Zitat: Baltasar Gracián.
Bild: Carina Fischer.)
Wenn man alt ist, gibt es nichts Schrecklicheres als die Nase in Jugenderinnerungen zu stecken.
(Guy de Maupassant)
Nichts ist langweiliger, als langweilig alt zu werden.
(Horst Bulla)
Alt werden ist nichts für Feiglinge.
Wer lange lebt, hat viel erfahren. Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Du triffst Vorsorge für das Alter, damit dem Körper nichts fehle. Solltest du dir nicht Gedanken darüber machen, ob der Seele etwas fehlt?
(Erasmus von Rotterdam)
Einen verdienten Mann im Alter seinem Schicksal zu überlassen, ist eine Undankbarkeit, von der auch die Wilden nichts wissen, bei denen das Alter geehrt ist und der Jugend mit seinem geprüften Rate dienet.
(Johann Gottfried von Herder)
Nichts macht so alt wie der ständige Versuch, jung zu bleiben.
(Robert Mitchum)
Je älter man wird, desto näher rückt man an den Punkt, an dem man gar nichts mehr haben wird. Ich konzentriere mich auf die wirklich wichtigen Dinge.
(Donna Leon)
In der Kindheit wünscht man sich alles, im Jugend- und Mannesalter etwas ganz Bestimmtes, im Alter nichts.
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Wer jung nichts taugt, bleibt auch im Alter ein Taugenichts.
Je älter ich werde, desto mehr erinnere ich mich an Dinge, die nie passiert sind.
Sprüche über das Alter: Z wie Zeit
In der Jugend legen wir für das Alter zurück. Im Alter sparen wir für den Tod. Der verschwenderische Erbe zahlt für ein großartiges Begräbnis und verzehrt den Rest.
(Jean de La Bruyère)
Der Gesunde zählt seine Jahre nicht.
Mancher wird auch für seine Wahrheiten und Siege zu alt; ein zahnloser Mund hat nicht mehr das Recht zu jeder Wahrheit.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Zahnreihen aber, junge, neidlos anzusehn. Das ist die größte Prüfung mein, des Alten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Noch keiner starb in der Jugend, wer bis zum Alter gezecht.
(Friedrich von Bodenstedt)
Es ist wirklich klar, dass die kostbarste Ressource, die wir alle haben, die Zeit ist.
(Steve Jobs)
1, 2, 3 im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit. (Wilhelm Busch)
Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat.
(Charles Kuralt)
Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.
(Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi)
Das Geheimnis des rechten Altwerdens liegt in einem Satz: Die Zeit geht sanft nur mit denen um, die mit der Zeit sanft umgehen.
(Anatole France)
Schweigend Zeit vergehen lassen macht einzelne Menschen und Völker wieder jung.
(Cesare Pavese)
Das Älterwerden zeigt uns, dass Zeit das Kostbarste ist, was wir besitzen.
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
(Mark Twain)
Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
(Ernst Ferstl)
Ältere Leute sollten sich geistig jung halten: täglich 2 bis 3 Sätze aus der Zeitung auswendig lernen.
(Inge Meysel)
Wenn Du weniger Ziele hast, wirst Du älter!
(Reinhard Fondermann)
Eifer und Zorn verkürzen das Leben, und Sorge macht alt vor der Zeit.
(Bibel in Sirach 30,24)
Zucker in der Jugend macht faule Zähne im Alter.
Wie man, auf einem Schiffe befindlich, sein Vorwärtskommen nur am Zurückweichen und demnach Kleinerwerden der Gegenstände auf dem Ufer bemerkt, so wird man sein Alt- und Älterwerden daran inne, dass Leute von immer höheren Jahren einem jung vorkommen.
(Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit VI)
Es besteht kein logischer Zusammenhang zwischen zunehmendem Alter und zunehmender Weisheit. (Georg Wilhelm Exler)
Weder das Alter noch die Jugend sind im mindesten ein Verdienst noch ein Vorzug, ja nicht einmal eine Eigenschaft, sondern einfach ein Zustand. Man ist jung oder alt, so wie man gesund oder krank ist.
(Carl Spitteler)
Man müßte nochmals 20 sein – mit den Adressen von heute …
(Harald Juhnke)
Das Alter raubt dem geistreichen Menschen nur die für die Weisheit zwecklosen Eigenschaften.
(Joseph Joubert)
Nur 2 Dinge behält die Frau verbissen für sich: ihr Alter und was sie selbst nicht weiß.
Ich hoffe, diese Sprüche über das Alter haben Ihnen gefallen.
Kennen Sie weitere Zitate zum Thema Alter?
Tragen Sie diese gerne unten als Kommentar ein.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie Omas und Opas Augen zum Leuchten bringen können.
Ihr Uli Zeller
Weitere Artikel, die Ihnen gefallen werden:
Beschäftigung für demenzkranke Männer: 50 Mittel, die echt was bringen
Kurzgeschichte für Demenzkranke: Das 33-Punkte-Manifest eines Alzheimer-Autors
Vortrag über Demenz von A-Z: Kennen Sie diese 23 Fakten?
Beschäftigung für Demenzkranke: 158 Ideen, die sofort weiter helfen
Validation Übungsbeispiele: Diese 48 Sätze in diesen 16 Situationen bei Demenz unbedingt vermeiden!
Sprüche über das Alter: Quellenangaben
- Puntsch, Eberhard. Zitatenhandbuch für Politiker, Journalisten, Manager, Redner, Künstler, Wissenschaftler, Studenten. Universitas.
- Skupy, Hans-Horst. Das große Handwörterbuch der Zitate von A-Z. Bertelsmann.
- https://www.aphorismen.de/
- https://www.bibleserver.com/
- https://www.einfachbewusst.de/
- https://www.gutzitiert.de/
- https://www.zitate.de/
- https://zitate.net/
PS: Ich bin sorgfältig vorgegangen. Aber bei so einer Fülle an Sprüchen über das Alter kann einem auch mal ein Fehler unterlaufen. Falls ein Zitat doppelt auftaucht oder der falsche Autor drunter steht, geben Sie mir Bescheid.
PPS: Sie können sich auch melden, falls Sie bei einem Zitat eher unter einem anderen Schlagwort ablegen würden. Vielleicht verschiebe ich es dann. Aber: Ich wollte die Sprüche über das Alter halbwegs gleichmäßig unter allen Buchstaben verteilen. Das erklärt vielleicht so manche Zuordnung (-:
0 comments